Herzlich Willkommen
Das Museumsteam setzt seine Vortragsreihe fort und beschäftigt sich im 4ten Modul ausschließlich mit dem Bahnhof in Hausach. Hartmut Märtin, Leiter des Kulturamts in Hausach, wird ein kurzweiliges und interessantes Kurzreferat über die Bahngeschichte der Stadt Hausach halten. Welche Veränderungen ergaben sich für Hausach, als die Bahn unser Städtle erreichte und wie entwickelte sich Hausach mit der Bahn bis ins 20ste Jahrhundert? Diese Fragen werden beantwortet.
Das Museumsteam hat in ihrem Fundus gekramt und die schönsten Bilder des Bahnhofs zusammengestellt. Diese werden mit entsprechendem geschichtlichen Hintergrundwissen gezeigt – also Bahnhofsnostalgie pur. Fehlen hierbei werden nicht die Bilder der Drehscheibe, die Wasserbehälter, das Kohlelager, der Lokschuppen und und ….
Am 20.12.1944 ereignete sich im Bahnhof ein Unglück, als ein Militärzug im Bahnhof entgleiste und mit Munition geladene Waggons explodierten. Hierzu liegen drei Bilder eines damaligen Unfalldezernenten der früheren Reichsbahndirektion vor, die nun gezeigt werden können.
Die schönsten Aufnahmen vom Bahnhof hat zweifellos Dr. Heinrich Baumann gefertigt. Auch diese schönen Aufnahmen werden mit entsprechenden Hintergrundinformationen präsentiert.
Im Museumsgang wird eine Bilderausstellung aufgebaut, die das Bilden von Reisezügen im Jahr 1934 zeigt. Wie sah ein Gefangenenwagen oder ein Krankentransportwagen zu dieser Zeit aus – wie die Salonwagen des Reichskanzlers oder des Führers und war der Sonderwagen des Rheingoldzuges wirklich so komfortabel?
Das Museumsteam lädt Sie zu dieser Veranstaltung herzlich ein und freut sich auf Ihren Besuch. Der Eintritt ist frei.
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
| |||||
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|